FSJ, Bundesfreiwilligendienst und Praktikum

Freiwilligendienst-
1 Jahr Engagement, neue Erfahrungen und Einblicke

Wir sind Einsatzstelle im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) und bieten insgesamt über 20 Plätze an unseren verschiedenen Standorten den Bereichen Werkstatt und Wohnen an.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Einsatzstellen und Aufgaben im Freiwilligendienst finden Sie in unserem Flyer.

Wichtige Informationen auf einem Blick:

  • Für wen: für junge Menschen zwischen 16-27 Jahren zur Orientierung, zum Erfahrungen sammeln und/ oder zur Überbrückung
  • Dauer: in der Regel 12 Monate ab August/ September
  • Umfang: Einsatz in Vollzeit; Anspruch auf 26 Tage Urlaub
  • Vergütung: alle Teilnehmenden erhalten ein monatliches Taschen- und Verpflegungsgeld; der Anspruch auf Kindergeld und Waisenrenten bleibt bestehen; die gesetzliche Kranken-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung wird übernommen
  • Begleitung: der Freiwilligendienst ist begleitet durch 25 Bildungstage, die vom Diakonischen Werk organisiert werden

 

Weitere Informationen zum Freiwilligendienst gibt es hier.



Bewerbung

Wenn Sie sich für einen Freiwilligendienst bei den Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.V. interessieren, füllen Sie bitte das Bewerbungsformular aus und schicken es an das Diakonische Werk.

Praktikum

Wir bieten Praktikumsplätze an für

 

  • Auszubildende im Bereich Heilerziehungspflege, Erzieher*in, Pflegeassistenz, Fachkraft für Arbeitspädagogik u.A.
  • Studierende
  • Schüler*innen

Bewirb Dich direkt in einer unserer Einrichtungen oder melde Dich bei uns - wir finden den richtigen Platz für dich!

praktikum@wfbm-oldenburg.de.

Seite   1  2  
 

Übersicht

 
Arbeit, Teilhabe, Gemeinnützige Werkstätten, Inklusion, Erster Arbeitsmarkt